
In diesem Modul demonstrieren wir anhand einiger Fallbeispiel die Systematik in der Beschreibung und die Anwendung korrekter Begriffe.
In diesem Modul demonstrieren wir anhand einiger Fallbeispiel die Systematik in der Beschreibung und die Anwendung korrekter Begriffe.
Erfahren Sie in diesem Modul, welche Rolle die kondylographische Kennzahlen im Prozess der oralen Rehabilitation haben, wie die sagittale und transversale Gelenkbahnneigung in der Artikulatorprogrammierung zu berücksichtigen sind und wie die kondylographieeche Beschreibung in der Folge zur Interpretation und Diagnosstellung herangezogen wird.
In diesem Modul gehen wir auf die Bennettbewegung ein, besprechen die Nomenklartur und Begriffe und untersuchen den Begriff des sogenannten Fischer-Winkels, ob es sich dabei um eine physiologische Separation oder einen pantographischen Effekt handelt.
In diesem Modul untersuchen wir spezielle Signale in der Kondylographie, insbesondere solche, die mit klinisch wahrnehmbaren Geräuschen einhergehen und wie diese besonderen Signale korrekt beschrieben werden.
In diesem Modul thematisieren wir die Befestigung des Kondylographen am Unterkiefer mit Hilfe des Paraokklusalen Löffels und die Montage des Systems zur Vorbereitung der Aufzeichnung der Unterkieferbewegungen.
Erfahren Sie in diesem Modul mehr über die Konsistenz von Ex- und Inkursiven Bewegungen kennen, an welchen Indikatoren sich eine physiologische Situation ableiten lässt und wie Separationen inklusive dem -x Phänomen beschrieben werden.
Dieses Modul geht auf die physiologische Stabilität der Kiefergelenke ein und stellt die Relation der Start- und Enpunkte einer Gelenkbahn in Relation zum Referenzpunkt dar. Lernen Sie die Bedeutung der Kondylographie beim Erkennen von instabilen Gelenksituationen kennen.
Wir zeigen Ihnen in diesem Modul, welche Bedeutung die Beschreibung der Charakteristik einer kondylographischen Bahn hat, wie sich konkave, konvexe, gerade und wechselnde Chrakteristiken unterscheiden und welchen Einfluss die Eminentia articularis auf die Gelenkbahn hat.
Wie wird die Qualität einer Gelenkbahnaufzeichnung definiert? Was unterscheidet sehr gute von sehr schlechten Qualitäten? Erfahren Sie in diesem Modul, wie Sie die Qualität generell, aber auch für einzelne kondylographische Bahnen beschreiben können.